- Sicherheitspolitik
- Sị|cher|heits|po|li|tik
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Sicherheitspolitik — Sị|cher|heits|po|li|tik, die: Politik, die darauf abzielt, militärische Auseinandersetzungen zu vermeiden od. einzudämmen. * * * Sicherheitspolitik, die Bemühungen der politischen Willensträger eines Staates, dessen politische Selbstbestimmung … Universal-Lexikon
Sicherheitspolitik — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Sicherheitspolitik werden alle Maßnahmen eines Staates oder einer Gruppe von Staaten bezeichnet, die zur Abwehr bzw.… … Deutsch Wikipedia
Institut für Sicherheitspolitik — Institut für Sozialwissenschaften der Christian Albrechts Universität zu Kiel Das Institut für Sicherheitspolitik (ISPK) an der Christian Albrechts Universität zu Kiel wurde 1983 von Werner Kaltefleiter als ordentlichem Professor und Direktor des … Deutsch Wikipedia
Bundesakademie für Sicherheitspolitik — Wappen Aktiv 1992 Land … Deutsch Wikipedia
Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen — Vorlage:Infobox Verband/Mitglieder fehlt Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen Gründung … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik — Flagge der Europäischen Union Die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik (GASP), englisch: Common Foreign and Security Policy (CFSP), französisch: Politique étrangère et de sécurité commune (PESC) ist ein Politikbereich der Europäischen Union.… … Deutsch Wikipedia
Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union — Flagge der Europäischen Union Die drei Säulen der Europäischen Union Die Gemeinsame Außen und Sicherheitspolitik (GASP), englisch: Common Foreign and Security Policy … Deutsch Wikipedia
Hoher Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik — „EU Außenministerin“: Catherine Ashton Der Hohe Vertreter der Europäischen Union für Außen und Sicherheitspolitik (HV, im Vertragstext kurz: Hoher Vertreter der Union für Außen und Sicherheitspolitik, umgangssprachlich EU Außenminister oder EU… … Deutsch Wikipedia
Gesellschaft für Wehr- und Sicherheitspolitik — e.V. (GfW) Zweck: Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Sicherheits und Verteidigungspolitik, politische Bildung Vorsitz: Ulrike Merten Hamann Gründungsdatum: 5. Januar … Deutsch Wikipedia
Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik — Das Genfer Zentrum für Sicherheitspolitik (GCSP) ist eine internationale Stiftung, die 1995 nach Schweizer Recht mit dem Ziel die „Verbreitung und Etablierung von Frieden, Sicherheit und Stabilität zu fördern“, gegründet wurde. Das GCSP wurde vom … Deutsch Wikipedia